Ob in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung, zur Miete oder im eigenen Heim: Sie besitzen Eigentum von hohem persönlichen sowie finanziellen Wert. Unvorhersehbare Ereignisse, wie Sturmschäden, Brände, Einbruchdiebstahl oder eine geplatzte Wasserleitung zerstören dieses Hab und Gut.
Auch wenn ein persönlicher Wert nur schwer zu ersetzen ist – eine Hausratversicherung schützt Sie in diesen Fällen vor finanziellen Schäden.
Schutz bei Schäden durch Feuer, Blitz, Sturm, Hagel, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und weiteren Risiken – und das weltweit.
Ihr Hab und Gut ist auch bei grob fahrlässigem Handeln versichert.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Tarifen – ganz nach Ihrem Bedarf. Zusätzlich können Sie individuelle Bausteine dazu wählen, wie z.B. einen Fahrraddiebstahl-Schutz.
Hausrat auf Ihrem Grundstück ist gegen alle versicherten Gefahren (inklusive einfachem Diebstahl) geschützt. Und das bis zu 5.000 Euro.
Nach einem Schaden können Sie die betroffenen Hausratgegenstände in gleicher Art und Güte zum aktuell geltenden Neuwert neu beschaffen.
Profitieren Sie bis zum 31. Lebensjahr von bis zu 30 Prozent Nachlass.
Sie haben die Wahl zwischen dem KOMPAKT- und dem OPTIMAL-Tarif – ganz nach Ihrem Bedarf.
Tarif KOMPAKT |
Tarif OPTIMAL |
|
Hausratschutz gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm ab Windstärke 7 und Hagel | ![]() |
![]() |
Vereinbarung einer Selbstbeteiligung von 150 Euro möglich – und damit günstigerer Beitrag | ![]() |
![]() |
Außenversicherung (weltweit) bis zu drei Monate | ![]() |
![]() |
Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit | ![]() |
![]() |
Überspannung durch Blitz unbegrenzt | - | ![]() |
Trickdiebstahl von Wertsachen in der Wohnung | - | bis 1.500 Euro, maximal 3.000 Euro pro Jahr |
Einfacher Diebstahl aus Krankenzimmern | - | bis 500 Euro |
Diebstahl aus verschlossenen Schiffskabinen und Schlafwagenabteilen | - | bis 5.000 Euro |
Missbrauch von Kredit-, Scheck-und Kundenkarten | - | bis 200 Euro je Versicherungsfall |
Kosten für abhandengekommene Reisedokumente | - | ![]() |
Weitere Versicherungsleistungen, optional hinzufügbar | ||
Versicherung gegen Elementarschäden wie Überschwemmung, Erdrutsch oder Lawinen | ![]() |
![]() |
Fahrraddiebstahl | ![]() |
![]() |
Glasversicherung (inklusive Ceran- und Induktionskochfeld) | ![]() |
![]() |
Deckung für Rückstauschäden | ![]() |
![]() |
Hinweis: Die Leistungen sind verkürzt wiedergegeben, maßgebend ist der Umfang und Wortlaut der Versicherungsbedingungen.
Für jede Person mit Eigentum empfiehlt sich eine Hausratversicherung. Mit wertvollem Eigentum sind nicht nur teurer Schmuck und Sammlerstücke, sondern beispielsweise auch elektronische Geräte (Laptops, Smartphones, Spielkonsolen), Möbel und Dekogegenstände (Vasen, Bilder, usw.) sowie Kleidung gemeint. Der Abschluss einer Hausratversicherung ist deshalb für alle Personen sinnvoll – völlig unabhängig, ob sie in einer kleinen Wohnung oder einem großen Haus leben.
Die Hausratversicherung sichert Ihr Eigentum vor Schäden, durch zum Beispiel:
Optionale Bausteine sichern Ihren Hausrat vor weiteren Schäden ab, zum Beispiel durch Elementarschäden in Folge von Hochwasser- oder Starkregenereignissen.
Wohnen Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner zusammen, benötigen Sie nur eine gemeinsame Hausratversicherung. Ihr gemeinsamer Hausrat ist dann über diese eine Versicherung abgesichert.
Die Versicherungssumme sollte so hoch sein wie der Neuwert Ihres Hausrates. Nur dann sind Sie im Schadensfall bestens abgesichert.
Im Schadensfall erstattet Ihnen die Versicherung den Wiederbeschaffungswert Ihres Hausrates. Dies ermöglicht es Ihnen, beschädigte Gegenstände durch neue zu ersetzen – ohne Einbußen bei Art und Güte des Gegenstands. Der dynamische Tarif berücksichtigt auch Preisveränderungen.
Der Unterschied zwischen der Wohngebäude- und Hausratversicherung besteht darin, was versichert wird: Bei einer Hausratversicherung werden Gegenstände innerhalb Ihrer vier Wände versichert, also Geräte, Möbel, Kleidung, Geschirr und ähnliche Dinge. Die Wohngebäudeversicherung begleicht Schäden am Wohngebäude selbst. Wenn beispielsweise Ihr Dach mit Photovoltaikanlage durch einen Sturm in Mitleidenschaft gezogen wird, begleicht Ihre Wohngebäudeversicherung die Schäden.
Bitte beachten Sie: Kontaktdaten und Rufnummern zu unternehmerischen Produkten und Anwendungen erhalten Sie im Bereich "Firmenkunden"
Bundesweite Notfallnummer Sperrung: SparkassenCard, MasterCard oder Visa Karte, Elektronische Kontoführung (ELKO), Online-Banking, Telefon-Banking |
Telefon: 116 116 (kostenlos**) | 7 Tage, 24h erreichbar www.sperr-notruf.de |
Verlust American Express Reiseschecks | 0800 101 2362 | 7 Tage, 24h erreichbar |
Versicherungsfall MasterCard Gold | 089 41111 6111 | 7 Tage, 24h erreichbar |
24-Stunden-Notfallnummer Bayern Card-Services GmbH | 089 41111 6446 | 7 Tage, 24h erreichbar |
StarMoney | Versionsabhängig | Bitte klicken Sie zur Anzeige der Hotline-Nummer innerhalb von StarMoney auf Hilfe - Support. Der beim Anruf abgefragte Lizenzschlüssel befindet sich ebenfalls auf dieser Seite. |
Ältere Versionen von StarMoney |
0900 1857575 | Mo. -Fr. 08.00 - 20.00 Uhr (1,99 EUR/Min.*) http://starmoney.de |
* Die angegebenen Preise gelten bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen bzw. Nutzung anderer Telekommunikationsanbieter können sich abweichende Preise ergeben.
** Anrufe aus dem Ausland sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.