Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ70250150
BICBYLADEM1KMS

Generationenmanagement

Nachfolge in Ihrem Sinne gestalten

Generationenmanagement

Nachfolge in Ihrem Sinne gestalten

Sichern Sie Ihr Familien­vermögen über Generationen - am besten mit der Unterstützung Ihrer Sparkasse.

Die Nachfolge in Ihrem Sinne gestalten

Sie haben im Laufe Ihres Lebens ein Vermögen aufgebaut. Nun möchten Sie, dass es nicht nur für Ihren Lebensstandard, sondern auch für die kommende Generation gesichert ist. Doch wie macht man das richtig? Was muss ich beachten und wo sind die Grenzen der Gestaltung? Unsere Genarationenberatung hat passende Antworten auf diese wichtigen Fragen. Wir begleiten Sie bei der Gestaltung Ihrer Nachfolge- und Vertretungsregelung persönlich und ganzheitlich.

Vermögensnachfolge

Ein Vermögen auf nachkommende Generationen zu übertragen, ist nicht minder anspruchsvoll, als es aufzubauen, zu erhalten und zu vermehren. Das gilt besonders, wenn eine Immobilie im Spiel ist oder wenn es um den Erhalt Ihres Lebenswerkes geht.

Vermögensnachfolge ist ein komplexer und sensibler Vorgang. Die Wünsche und Vorstellungen an die Vermögensübertragung sind vorausschauend zu planen. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir systematisch Schritt für Schritt und ganzheitlich vor.

  • Ihre Nachlasssituation: Ist bereits für den Fall der Fälle vorgesorgt? Was ist rund um das Thema Vererbung elementar wichtig? Wie vermeidet man Streitigkeiten? Allgemeine Auskünfte, etwa zu Freibeträgen oder Erbschaftsteuersätzen, können wir Ihnen zur ersten Orientierung geben.
  • Ihre persönlichen Ziele: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu definieren, beispielsweise Ihre Familie und vor allem Ihren Partner liquide und dauerhaft abgesichtert zu wissen und das Erbe nach Ihrem eigenen Willen aufzuteilen und weiterzugeben.
  • Ihr Vermögenskonzept: Das Konzept kann Themen umfassen wie zum Beispiel die Erbeinsetzung oder Schenkungen. Auch zur Testamentsvollstreckung oder Stiftungsgründung informieren wir Sie gerne.
  • Ihr Konzept in Ihrem Sinne umsetzen: Nutzen Sie unsere Kompetenz.
Absicherung der Hinterbliebenen

Ein gutes Gefühl, den Partner, die Kinder oder Enkel gut versorgt zu wissen. Allerdings sind erbrechtliche Angelegenheiten ohne weitreichende Kenntnisse nicht einfach zu gestalten. Wir nehmen an dieser Stelle ausgewählte Fachleute mit an den Tisch, um Ihre Ziele zu erreichen.

  • Am besten sorgen Sie vor, indem Sie zu Lebzeiten ein Testament aufsetzen. Sonst gilt nicht Ihr Wille, sondern das gesetzliche Erbrecht.
  • Das Testament sollte präzise auf die Situation der Hinterbliebenen abgestimmt sein. So hat ein Kind in Ausbildung andere Bedürfnisse als ein Kind, das schon im Berufsleben steht.
  • Sie wollen für Ausbildung/Studium Ihrer Nachkommen vorsorgen? Hier diskutieren wir mit Ihnen, welcher Weg der Vermögensbildung individuell am besten passt.
Vollmachten und Verfügungen

Sie möchten zudem für die Situation vorsorgen, in der Sie wichtige Entscheidungen nicht mehr eigenverantwortlich treffen können? Wie stellen Sie mit entsprechenden Vollmachten sicher, dass im Ernstfall in Ihrem Sinne gehandelt wird?

Stiftungen

Sie möchten nachhaltig Gutes tun und dies in Ihrer Nachlassplanung berücksichtigen. 

Hier erhalten Sie weitere Infos zu unseren Stiftungen. 

Individuelle Gesprächstermine

In einem persönlichen Gespräch mit unserem Generationenmanager geben wir Ihnen die Möglichkeit nach geeigneten individuellen Lösungen zu suchen, die Sie dann u.a. mit Ihrem Steuerberater und Notar oder Rechtsanwalt umsetzen können. Unser Ansatz geht über die auf Ihre Nachfolgeregelung abgestimmte Strukturierung Ihrer Vermögensanlage hinaus und zeigt Lösungsmöglichkeiten im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht auf.

Wir zeigen Ihnen auch, weshalb die Einbindung von Vollmachten Ihre Bankgeschäfte erleichtern, bzw. in Ihrem Sinne sichern kann.

Wir für Sie

Wir begleiten Sie bei Ihrer Nachfolgeplanung, sorgen für eine transparente Darstellung Ihrer Vermögens- und Familiensituation und zeigen Ihnen die finanziellen Auswirkungen Ihres Handelns auf. Wir begleiten Sie auch bei der Gründung einer Stiftung und sorgen für alle notwendigen Kontakte. 

Thomas Bayer

Leiter Generationenmanagement

Telefon: 089 23801 3480

E-Mail: thomas.bayer@kskmse.de

Jan Fitza

Berater Generationenmanagement

Telefon: 089 23801 2133

E-Mail: jan.fitza@kskmse.de

Ihr nächster Schritt

Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über Ihre Optionen beim Thema Generationen­management.

 Cookie Branding
i